Großer Basar Istanbul: Einkaufsführer, Feilschtipps & Karte

Istanbul ist eine Stadt mit einem reichen historischen Erbe und kultureller Vielfalt, wo jede Ecke darauf wartet, erkundet zu werden. Ein Ort, den Sie während Ihrer Reise in die Stadt unbedingt besuchen müssen, ist der Große Basar Istanbul, einer der ältesten und größten überdachten Märkte der Welt. Wenn Sie einkaufen und den Geist der Stadt spüren möchten, ist dies der richtige Ort für Sie!

Darüber hinaus erwarten Sie nur wenige Schritte von dem Großen Basar entfernt wichtige Touristenattraktionen wie die Hagia Sophia, die Sultanahmet-Moschee und die Yerebatan-Zisterne, die mit ihrer Geschichte und Architektur faszinieren. Lassen Sie uns jetzt den Großen Basar Istanbul näher kennenlernen.

Warum der Große Basar Istanbul mehr als nur ein Markt ist

Der Große Basar Istanbul ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern ein Halt, an dem Sie sich auf eine von Geschichte durchzogene Reise begeben können. Dieser Basar, der die Architektur der Osmanischen Epoche widerspiegelt, bietet eine breite Palette von Produkten, von Teppichen und Läufern bis hin zu Schmuck.

Jede Ecke erzählt eine andere Geschichte, und jede Schaufensterauslage begrüßt Sie mit tausenden Jahren angestauter Geschichte. Auf diesem Markt, wo die jahrhundertealte Tradition des Handwerks weiterhin gedeiht, können Sie einen genaueren Blick auf die türkische Kultur werfen.

Die unterschiedlichen Eingänge des Basars öffnen sich zu verschiedenen Teilen von Istanbul; der Ausgang durch eine Tür kann Sie zum historischen Beyazıt-Platz führen, während eine andere Sie zu den Wegen nach Sultanahmet führt. Drinnen finden Sie auch Restaurants, kleine Cafés und Lebensmittelgeschäfte, die traditionelle Geschmäcker anbieten. Aus diesem Grund ist der Große Basar nicht nur ein Markt, sondern einer der Orte, an denen das Herz Istanbuls schlägt.

Geschichte & Architektur des Großen Basars Istanbul

Die Geschichte des Großen Basars reicht nur wenige Jahre nach der Eroberung Istanbuls zurück. Als Fatih Sultan Mehmet 1461 das erste Fundament legte, um das Geschäftsleben Istanbuls zu revitalisieren, schuf er tatsächlich den Kern der heutigen massiven Struktur. Zunächst gab es nur eine Struktur namens “Cevahir Bedesteni.” Im Laufe der Zeit, als neue Geschäfte, Gasthäuser und Straßen um ihn herum hinzugefügt wurden, wuchs der Basar und wurde zum kommerziellen Herzen des Osmanischen Reiches.

Über Jahrhunderte war der Große Basar, ein Treffpunkt für Händler, nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein soziales Begegnungszentrum. Seide, Gewürze, Edelsteine und Teppiche, die von Karawanen gebracht wurden, wechselten hier den Besitzer; die Schritte von Menschen aus der ganzen Welt hallten unter den Kuppeln des Basars wider.

Architektonisch ist der Große Basar eines der lebhaftesten Spiegelbilder der osmanischen Händlerkultur. Die gewölbten Straßen, steinernen Wände und labyrinthartigen schmalen Gassen sind sowohl ästhetisch als auch funktional beeindruckend. Dieses Design hielt den Basar an heißen Sommertagen kühl und schützte ihn im Winter vor Kälte. Heute können Sie immer noch dieselbe Atmosphäre spüren und den Geist von vor fünf Jahrhunderten erleben, der mit dem modernen Leben verwoben ist.

Obwohl der Basar im Laufe der Geschichte zahlreiche Erdbeben und Brände überstanden hat, wurde er jedes Mal restauriert. Durch diese Restaurierungen steht der Große Basar bis heute und begrüßt weiterhin Besucher als eines der Symbole Istanbuls.

Was man im Großen Basar Istanbul kaufen kannHochgeladene Bild

Der Große Basar ist ein wahres Schatzkästchen für Einkaufsliebhaber. Sie können an jeder Ecke eine neue Überraschung finden. Was können Sie also beim Herumwandern in den Straßen des Basars kaufen? Ihre Einkaufs Liste für den Großen Basar könnte Folgendes umfassen:

Türkische Teppiche und Kilims

Handgewebte türkische Teppiche und Kilims sind eines der Symbole des Großen Basars. Jedes Motiv auf den Kilims hat eine eigene Bedeutung. Motive können Fülle, Liebe, Freude oder Familie symbolisieren. Daher kaufen Sie mit dem Erwerb eines Teppichs oder Kilims nicht nur Wohnraumdekoration, sondern bringen auch ein Stück anatolische Kultur in Ihr Zuhause.

Die Farben der Teppiche sind ebenso bedeutungsvoll wie ihre Muster. Rot steht für Kraft und Leidenschaft; Blau, Frieden und Schutz; Grün, Natur und Glauben; Gelb und Goldtöne repräsentieren Fülle und Reichtum. Diese Farben werden aus natürlichen Pflanzenfarbstoffen gewonnen und behalten ihre Lebendigkeit auch nach Jahren. Kilims, die von Meisterhandwerkern aus verschiedenen Regionen gewebt wurden, können Sie sowohl mit ihren Mustern als auch mit diesen bezaubernden Farbkombinationen fesseln.

Wenn Sie darüber nachdenken, einen Teppich zu kaufen, sollten Sie verschiedene Geschäfte im Großen Basar besuchen und den Geschichten hinter den Farben und Mustern lauschen. Denken Sie daran, jedes Stück ist eine Erinnerung, die mit Kultur und Kunst gewoben wurde.

Schmuck, Gold- und silberne Handwerkskunst

Die Schmuckstraße im Basar ist ein glitzerndes Erlebnis. Gold- und Silberstücke sind mit Dekorationen, die auf der Kultur des osmanischen Palastes basieren, besetzt. Aufwendig gestaltete Filigrane, die mit ringähnlichen Edelsteinen oder schön gefertigten Halsketten verziert sind, gehören zu den einzigartigen Produkten, die im Großen Basar erhältlich sind. Wenn Sie auf der Suche nach einem exklusiven Souvenir oder einem unvergesslichen Geschenk sind, das Sie Ihrer Familie oder Ihren Freunden nach Hause präsentieren können, können Sie hier exklusive Produkte bei den Juwelieren kaufen.

Gewürze, Süßigkeiten und türkischer Honig

Gewürzgeschäfte sind die buntesten und duftendsten Orte im Basar. Der gemahlene Ingwer, Safran, Zimt, Paprika und Sumach in den Regalen ähneln mit ihren Farben einem Gemälde. Für Süßigkeitenliebhaber sind die Optionen endlos: Regenbogenfarbener türkischer Honig, Pistazie, Rose und sogar neuere Geschmäcker sind ansprechend. Wenn Sie möchten, können getrocknete Früchte oder Tee Mischungen, die den Duft Istanbuls in einer Tüte transportieren, mit nach Hause gebracht werden. Die Verkäufer hier sind meist daran interessiert, Geschmäcker zu teilen, um Ihren Einkaufstrip in eine Mini-Geschmackstour zu verwandeln.

Einkaufs Tipps für den Großen Basar Istanbul

Einige Tipps, um das Einkaufen im Großen Basar einfacher zu gestalten:

  • Preise vergleichen: Sie könnten dasselbe Produkt in anderen Geschäften finden. Eilen Sie nicht; ein paar andere Geschäfte zu besuchen und Preise zu vergleichen, hilft Ihnen, eine vorteilhaftere Wahl zu treffen.
  • Ein Angebot machen: Feilschen gehört zur Basarkultur. Die Verkäufer werden zunächst einen höheren Preis ansetzen und dann höflich ein Gegenangebot machen, um den tatsächlichen Wert zu erreichen. Feilschen ist tatsächlich der Nervenkitzel des Einkaufens.
  • Eine Karte besorgen: Die Basargassen sind wie ein Labyrinth. Es ist weniger stressig, auf der Reise zu entspannen und sich nicht zu verirren, wenn man die wichtigsten Straßen kennt und in welchen Stadtteilen die Türen geöffnet werden. Anwendungen für Große Basarkarten, die auf Handys heruntergeladen werden können, machen es noch einfacher.
  • Früh besuchen: Der Große Basar ist morgens weniger überfüllt. Neben der Freiheit, abseits der Menge umherzuschlendern, werden Sie Ihre Chancen beim Feilschen erhöhen, da die Verkäufer ihren morgendlichen Kunden einen Vorzug gewähren.
  • Bargeld mitbringen: Die meisten Geschäfte akzeptieren Kreditkarten, ziehen jedoch Bargeld bei kleinen Unternehmen vor. Barzahlung bedeutet auch oft bessere Preise beim Feilschen.

Navigation im Großen Basar – Karte & LayoutHochgeladene Bild


Der Große Basar ist eine Miniaturstadt mit über 60 Straßen und über 2.500 Geschäften. Mehrere Tore verzweigen sich in unterschiedliche Richtungen, wie die Nuruosmaniye, Beyazıt, Çarşıkapı und Mahmutpaşa. Je nachdem, durch welches Tor Sie kommen, können Sie auf die Straße nach Sultanahmet oder am Beyazıt-Platz herauskommen.

Während die Hauptstraßen hauptsächlich von Juwelieren und Teppichhändlern gesäumt sind, wohnen in den Nebenstraßen Gewürzhändler, Lederwaren und Handwerkskunst. Daher ist es sehr vorteilhaft, beim Besuch eine Karte des Großen Basars zu kaufen oder sie auf Ihr Telefon herunterzuladen. So ist es einfach, zu den Bereichen zu navigieren, in denen Sie durchstöbern möchten, ohne sich zu verlaufen. Für eine optimale Zeitnutzung im Großen Basar und um Geheimnisse mit Hilfe eines Führers zu entdecken, ziehen Sie geführte Touren in Betracht.

Praktische Informationen für den Besuch des Großen Basars Istanbul

Standort: Der Große Basar befindet sich in Beyazıt, Fatih im historischen Zentrum von Istanbul. Da er im Stadtzentrum liegt, ist er leicht zu Fuß sowie mit dem Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Wenn Sie sich der abzweigenden Straße beim Verlassen des Tores bewusst sind, ist es möglich, schnell in Sultanahmet oder am Beyazıt-Platz anzukommen.

Transport Tipps: Der Basar ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln von zentralen Orten wie Taksim, Sultanahmet oder Eminönü erreichbar. Die U-Bahn- und Straßenbahnlinien können genutzt werden, um bequem dorthin zu gelangen oder einen kurzen Taxifahrt zu nehmen. Der Basar wird auch von abenteuerlichen Spaziergängern zu Fuß besucht, die die Chance, unbekannte Boutiquen zu entdecken, als besondere Freude empfinden.

Zusätzliche Tipps: Nach einem Besuch des Großen Basars könnten Sie sich fragen, wie man die Hagia Sophia besucht. Um die historischen Aspekte und Mosaiken in diesem alten Gebäude zu sehen, können Sie sich die Liste der Sehenswürdigkeiten in der Hagia Sophia ansehen. Beachten Sie die Kleidervorschriften der Hagia Sophia während des Besuchs, um sich wohl und respektvoll zu fühlen. Für ein reichhaltigeres Erlebnis könnte es sich lohnen, die Geschichte und Architektur in einer tiefgehenden geführten Tour durch die Hagia Sophia zu erkunden.

Bereit, Ihr unvergessliches Abenteuer in Istanbul zu planen? Kontaktieren Sie uns hier, um diese Schätze, Touren und Erfahrungen der Stadt mühelos zu erkunden.

Häufig gestellte Fragen zum Großen Basar Istanbul

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Großen Basar Istanbul.

Wie viele Geschäfte gibt es im Großen Basar Istanbul?
Der Basar hat etwa 3600 Geschäfte, die eine Vielzahl von Produkten und Erfahrungen anbieten. Diese Zahl kann sich ständig ändern.

Kann man im Großen Basar mit Kreditkarten bezahlen?
Ja, in vielen Geschäften werden Kreditkarten akzeptiert. Es ist jedoch immer noch sehr wichtig, Bargeld dabei zu haben, insbesondere bei kleinen Unternehmen.