Citio Logo
Blog Image
Andere

Chora-Moschee

28. November 2024

Ähnliche Blogs


Galataturm

Galataturm

Der Galataturm ist einer der ältesten Türme der Welt. Er wurde 528 als Leuchtturm im Auftrag des byzantinischen Kaisers Anastasius erbaut.

5. Dezember 2024

Dinge, die Paare in Istanbul unternehmen können: Ein romantischer Leitfaden

Dinge, die Paare in Istanbul unternehmen können: Ein romantischer Leitfaden

Istanbul ist eine Stadt, in der Romantik auf Geschichte trifft und unzählige unvergessliche Erlebnisse für Paare bietet. Von luxuriösen Spa-Retreats bis hin zu malerischen Stadtrundfahrten fühlt sich jeder Moment hier wie ein Märchen an. Ob Sie ein Jubiläum feiern, ein Überraschungs-Date planen oder einfach nur gemeinsam erkunden, hier ist die perfekte Reiseroute für einen romantischen Tag in Istanbul.

15. Dezember 2024

Istanbul's Best Kept Secret: The Transformative Journey of Online and Onsite Medical Consecutive Translation Services over 150 Languages

Istanbul's Best Kept Secret: The Transformative Journey of Online and Onsite Medical Consecutive Translation Services over 150 Languages

Discover the spiritual journey of Istanbul's iconic Whirling Dervishes ceremony, where ancient Sufi traditions transform into a mesmerizing spectacle of devotion and cultural heritage that transcends ordinary tourism experiences.

22. Dezember 2024

Evenings to Remember: The Unforgettable Atmosphere of Jazz Nights at Pera 77

Evenings to Remember: The Unforgettable Atmosphere of Jazz Nights at Pera 77

Step into Istanbul's sophisticated nightlife at Pera 77, where world-class jazz performances blend with Turkish hospitality to create unforgettable evenings in an atmosphere that captures the city's cosmopolitan spirit.

29. Dezember 2024

Transcending Boundaries: The Spiritual Significance of Whirling Dervishes Ceremony

Transcending Boundaries: The Spiritual Significance of Whirling Dervishes Ceremony

Discover the spiritual journey of Istanbul's iconic Whirling Dervishes ceremony, where ancient Sufi traditions transform into a mesmerizing spectacle of devotion and cultural heritage that transcends ordinary tourism experiences.

6. Januar 2025

Where Tradition Meets Innovation: The Distinctive Appeal of Daily Ertugrul Ghazi and Osman Ghazi Turkish Series Set Tour

Where Tradition Meets Innovation: The Distinctive Appeal of Daily Ertugrul Ghazi and Osman Ghazi Turkish Series Set Tour

Journey where tradition meets innovation on the set tour of Turkey's beloved historical dramas, offering unprecedented access to the world of Ertugrul Ghazi and Osman Ghazi that has captivated global audiences.

13. Januar 2025

Obwohl eines der bedeutendsten Kulturerben Istanbuls, ist das Chora-Museum ein eher weniger bekannter Ort. Die Geschichte des Museums reicht bis ins 6. Jahrhundert zurück. Ursprünglich wurde das Gebäude als Kloster erbaut, durchlief mehrere Reparaturen und Renovierungen und nahm seine heutige Form nach der Restaurierung durch Theodoros Metochites Ende des 14. Jahrhunderts an. Die Kirche diente lange Zeit nach der Eroberung Istanbuls als Kirche und bietet sehr beeindruckende Beispiele spätbyzantinischer Malereien.


1511 wurde die Kirche durch die Entscheidung von Atik Ali Pascha in eine Moschee umgewandelt und lange Zeit als Atik-Ali-Pascha-Moschee bezeichnet. Während der Umwandlung wurden keine Fresken beschädigt, da sie nur mit Gips überdeckt wurden. So konnten die ab 1948 begonnenen Restaurierungsbemühungen die Fresken fast in perfektem Zustand ans Licht bringen. Das Museum begann 1954 Gäste zu empfangen und ist seitdem ein besonderer Ort für viele Einheimische und ausländische Besucher.

Setzen Sie dort fort, wo Sie aufgehört haben:


Das Chora-Museum steht als Zeugnis der reichen kulturellen und religiösen Geschichte Istanbuls, des ehemaligen Konstantinopels, und dient als Brücke zwischen der byzantinischen und der osmanischen Epoche. Trotz seines weniger prominenten Status im Vergleich zu anderen Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie der Hagia Sophia oder dem Topkapi-Palast, besitzt das Chora-Museum eine große historische und künstlerische Bedeutung.


Ursprünglich als Kloster im 5. Jahrhundert erbaut, wurde das Gebäude im Laufe der Jahrhunderte mehrfach renoviert und umgebaut. Die umfassendsten Renovierungen erfolgten jedoch durch Theodoros Metochites im späten 14. Jahrhundert, der das Bauwerk in seine heutige Form brachte. Metochites, ein prominenter byzantinischer Gelehrter und Staatsmann, sparte keine Kosten, um die Kirche mit exquisiten spätbyzantinischen Kunstwerken zu schmücken.


Nach der osmanischen Eroberung Konstantinopels im Jahr 1453 wurde die Kirche 1511 auf Beschluss von Atik Ali Pascha in eine Moschee umgewandelt. Bemerkenswerterweise führte der Umwandlungsprozess nicht zur Zerstörung der detaillierten Fresken der Kirche; stattdessen wurden sie sorgfältig mit Gips überdeckt, um den islamischen architektonischen Normen zu entsprechen. Diese Erhaltung trug unwissentlich dazu bei, die unschätzbar wertvollen Fresken für künftige Generationen zu bewahren.


Erst im 20. Jahrhundert begannen ernsthafte Restaurierungsbemühungen, wobei die Enthüllung der Fresken 1948 begann. Diese mühsame Restaurierungsarbeit brachte die lebendigen Farben und feinen Details der Fresken ans Licht und bot einen Einblick in die künstlerische Brillanz der spätbyzantinischen Zeit. 1954 öffnete das Chora-Museum seine Türen für Besucher und ermöglichte es sowohl Einheimischen als auch Ausländern, seine kulturellen Schätze zu bewundern.


Heutzutage zieht das Chora-Museum weiterhin Besucher aus der ganzen Welt an und bietet eine einzigartige Mischung aus religiösem, architektonischem und künstlerischem Erbe. Seine ruhige Atmosphäre und die beeindruckenden Fresken machen es zu einem Muss für jeden, der Istanbuls reiche Geschichte jenseits der bekannteren Sehenswürdigkeiten erkunden möchte.